Sternwanderung zum "Weißen Berg" am 1. Mai
Seit 1975 pilgern jedes Jahr zum 1. Mai Gruppen oder auch Einzelpersonen zum Weißen Berg auf ein gemütliches Beisammensein.
Ausgerichtet wird es durch die Sportvereine aus Brechtorf, Eischott und Hoitlingen.
„Dieser Tag dient der Kontaktpflege zwischen den Vereinen und bietet außerdem die Möglichkeit einmal in andere Kochtöpfe zu schauen,
da jeder Verein seine Mitglieder und Gäste in Eigenregie verköstigt“, hieß es von Seiten der Initiatoren
Über den ganzen Tag verteil, kommen immer mehr Pilger und auch zufällig des Weges kommende Wanderfreunde, die sich dem bunten Treiben anschließen.
Gereicht werden Getränke und deftige Speisen.
Die Koordinaten sind:
52°30'35.2"N 10°50'46.8"E
bzw.
2.509777, 10.846331
oder
Sternwanderung 1. Mai. 2018
um das alljährliche Treiben am „Weißen Berge“ mit Köstlichkeiten und Deftigem zu versorgen.
Allein Christa Banz aus Eischott backte 120 Brötchen – in nur zwei Stunden, in ihrem Ofen „Heißluft auf zwei Blechen“.
Schnell wurden Theken, Bänke, Grills und Stände aufgebaut.
um ebenfalls die erwarteten Gäste aus den umliegenden Dörfern mit Getränken und hausgemachten Speisen zu bewirten.
Bereits gegen 10 Uhr kamen die ersten Pilger an.
In kürzester Zeit füllten sich Bänke und Stehtische.
Für viele Gäste völlig überraschend fuhr dann um 12:56 Uhr die Band „Zappen.Duster.Band“ auf dem Anhänger eines Traktors vor, um ihr musikalisches Können zum Besten zu geben.
Am Nachmittag lichteten sich die Reihen, sodass gegen 18 Uhr nichts mehr von der dörflichen Zusammenkunft zu sehen war.
Michael Krupke, 01.05.2018