Sternwanderung zum "Weißen Berg" am 1. Mai
Seit 1. Mai 1975 pilgern jedes Jahr Gruppen oder auch Einzelpersonen zum Weißen Berg auf ein gemütliches Beisammensein.
Ausgerichtet wird es durch die Sportvereine aus Brechtorf, Eischott und Hoitlingen.
„Dieser Tag dient der Kontaktpflege zwischen den Vereinen und bietet außerdem die Möglichkeit einmal in andere Kochtöpfe zu schauen,
da jeder Verein seine Mitglieder und Gäste in Eigenregie verköstigt“, hieß es von Seiten der Initiatoren.
Über den ganzen Tag verteil, kommen immer mehr Pilger und auch zufällig des Weges kommende Wanderfreunde, die sich dem bunten Treiben anschließen.
Gereicht werden Getränke, deftige Speisen selbstgemachter Kuchen und die schönsten Torten.
Die Koordinaten sind:
52°30'35.2"N 10°50'46.8"E
bzw.
2.509777, 10.846331
oder
Sternwanderung 1. Mai. 2019
um das traditionelle Maifest am „Weißen Berge“ mit allerlei Köstlichkeiten und Herzhaftem zu bereichern.
Wie im vergangenen Jahr wurden 120 Brötchen frisch gebacken, dazu standen zahlreiche Kuchen und Torten bereit.
Im Handumdrehen waren Theken, Bänke, Grills und Verkaufsstände aufgebaut.
um gemeinsam die erwarteten Gäste aus den umliegenden Dörfern mit Getränken und hausgemachten Speisen zu verwöhnen.
Gegen 10 Uhr kamen die ersten Pilger an, und schon wenig später füllten sich die Sitzplätze und Stehtische.
Gegen 11:30 Uhr lichtete sich die Wolkendecke – die Sonne zeigte sich den restlichen Tag über bei angenehmen 19,5 Grad:
Kaiserwetter vom Feinsten!
Schätzungsweise fanden rund 50 % mehr Besucher den Weg zum Weißen Berg als im Vorjahr.
Die mitgebrachten Sitzgelegenheiten reichten bei Weitem nicht aus, so groß war der Andrang.
Ein weiterer Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten: Um 13:45 Uhr fuhr die „Zappen.Duster.Band“ vor,
am Weißen Berg für Stimmung sorgte.
Bis 17 Uhr spielte die Band einen Kulthit nach dem anderen – zur großen Freude des Publikums.
Ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird.
Da das kommende Jahr ein Schaltjahr ist, müssen wir uns leider einen Tag länger gedulden,
bis wir wieder gemeinsam zur Sternwanderung aufbrechen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer – und natürlich an die „süßen Torten“,
die den Kuchen gebacken haben ;-)
Michael Krupke, 01.05.2019